Eine Schokoladenwerbung des frühen 20. Jahrhunderts
Schokoladen-machines.com
Schokoladen-machines.com
2017-04-11 17:29:02

Der neue Wahnsinn für Schokolade brachte einen florierenden Sklavenmarkt mit sich, da zwischen dem frühen 17. und späten 19. Jahrhundert die mühsame und langsame Verarbeitung der Kakaobohne manuell war. Kakaoplantagen verbreiteten sich, als die englischen, niederländischen und französischen kolonisierten und gepflanzt wurden. Mit der Erschöpfung mesoamerikanischer Arbeiter, hauptsächlich zur Krankheit, war die Kakaoproduktion oft die Arbeit von schlechten Lohnarbeitern und afrikanischen Sklaven. Windbetriebene und Pferdespannungen wurden verwendet, um die Produktion zu beschleunigen und menschliche Arbeitskräfte zu erweitern. Das Erhitzen der Arbeitsbereiche der Tabellenmühle, einer Innovation, die 1732 in Frankreich entstanden, half ebenfalls bei der Extraktion.
Neue Prozesse, die die Produktion von Schokolade beschleunigen, trat früh in der industriellen Revolution auf. 1815 führte der niederländische Chemiker Coenraad Van Houten in Schokolade alkalische Salze ein, was seine Bitterkeit verringerte. Einige Jahre danach, 1828, schuf er eine Presse, um etwa die Hälfte des natürlichen Fetts (Kakaobutter) aus Schokoladenlikör zu entfernen, wodurch Schokolade sowohl billiger als auch die Qualität konsistenter war. Diese Innovation führte die moderne Ära der Schokolade ein. Diese als "niederländische Kakao" bekannte Schokolade war maßgeblich an der Umwandlung von Schokolade in ihre feste Form beteiligt, als Joseph Fry 1847 lernte, Schokoladenform zu machen, indem er geschmolzene Kakaobutter hinzufügt.
Neue Prozesse, die die Produktion von Schokolade beschleunigen, trat früh in der industriellen Revolution auf. 1815 führte der niederländische Chemiker Coenraad Van Houten in Schokolade alkalische Salze ein, was seine Bitterkeit verringerte. Einige Jahre danach, 1828, schuf er eine Presse, um etwa die Hälfte des natürlichen Fetts (Kakaobutter) aus Schokoladenlikör zu entfernen, wodurch Schokolade sowohl billiger als auch die Qualität konsistenter war. Diese Innovation führte die moderne Ära der Schokolade ein. Diese als "niederländische Kakao" bekannte Schokolade war maßgeblich an der Umwandlung von Schokolade in ihre feste Form beteiligt, als Joseph Fry 1847 lernte, Schokoladenform zu machen, indem er geschmolzene Kakaobutter hinzufügt.
